So pflegen Sie Ihren HOT WOK Gusseisenbrenner – damit Sie viele Jahre Freude daran haben

How to maintain your HOT WOK cast iron burner – enjoy it for many years - HOT WOK

Ein HOT WOK-Gusseisenbrenner ist für extreme Hitze ausgelegt und hält viele Jahre. Um den Brenner in Topform zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern, ist jedoch die richtige Wartung unerlässlich.

In diesem Handbuch erhalten Sie die besten Ratschläge zur Reinigung, zum Schutz und zur Pflege Ihres HOT WOK-Gusseisenbrenners.

Reinigung nach Gebrauch

Nach dem Kochen empfiehlt es sich, den Brenner kurz zu reinigen.

  • Lassen Sie den Brenner immer vollständig abkühlen, bevor Sie ihn berühren.

  • Entfernen Sie alle Speisereste oder Fett, die auf das Gusseisen getropft sein könnten.

  • Wischen Sie den Brenner mit einem leicht feuchten Tuch ab – vermeiden Sie Spülmittel oder aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.

Rost mit Öl vorbeugen

Gusseisen kann bei Feuchtigkeit rosten. Schützen Sie die Oberfläche daher mit Öl.

  • Tragen Sie eine dünne Schicht Speiseöl oder ein anderes säurefreies Öl auf, wenn der Brenner sauber und trocken ist.

  • Verteilen Sie das Öl gleichmäßig mit Küchenpapier, sodass die Oberfläche bedeckt, aber nicht fettig ist.

  • Dadurch entsteht eine Schutzschicht, die Rost verhindert und dafür sorgt, dass der Brenner gut aussieht.

Lagerung des Gusseisenbrenners

  • Lagern Sie den Brenner möglichst an einem trockenen und belüfteten Ort.

  • Vermeiden Sie feuchte Keller oder unbeheizte Schuppen, in denen sich Kondenswasser bilden kann.

  • Wenn der Brenner im Freien gelagert wird, decken Sie ihn ab, achten Sie jedoch darauf, dass weiterhin Luft zirkuliert, um Kondensation zu vermeiden.

Gasdüsen und Luftschrauben prüfen und einstellen

Um eine gleichmäßige und kräftige Flamme zu gewährleisten, sollten Sie die Gasdüsen und Lufteinstellungen regelmäßig überprüfen.

  • Stellen Sie sicher, dass die Düsen nicht durch Fett, Schmutz oder Insekten verstopft sind. Reinigen Sie sie vorsichtig mit einer kleinen Bürste oder Druckluft.

  • Nach längerer Nichtbenutzung – oder wenn Sie den Gasregler austauschen – empfiehlt es sich, die 4 Luftschrauben unter dem Brenner erneut einzustellen.

  • Drehen Sie zunächst die Luftschrauben ganz hinein. Öffnen Sie dann das Gasventil nacheinander und drehen Sie die Luftschraube langsam heraus, bis die Flamme von blau zu einer kleinen gelben Spitze wechselt.

  • Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle drei Ventile, um eine optimale Verbrennung zu erreichen.

Führen Sie einen Gaslecktest durch

Aus Sicherheitsgründen sollten Sie immer dann auf Lecks prüfen, wenn Schläuche oder der Regler abgeklemmt wurden.

  • Mischen Sie etwas Seifenwasser in einer Sprühflasche.

  • Sprühen Sie es auf die Verbindungen zwischen Gasschlauch und Regler.

  • Wenn Blasen entstehen, liegt ein Leck vor und die Verbindung muss nachgezogen oder ersetzt werden.

Langanhaltende Leistung mit minimalem Aufwand

Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen – Reinigung, Ölbehandlung, ordnungsgemäße Lagerung, Einstellen der Luftschrauben und regelmäßige Durchführung von Gaslecktests – wird Ihr HOT WOK-Gusseisenbrenner viele Jahre halten und immer die starke Hitze liefern, die das Wok-Kochen so einzigartig macht.

Kurz gesagt: Halten Sie den Brenner sauber, geölt, richtig eingestellt, regelmäßig auf Dichtheit geprüft und trocken gelagert – dann haben Sie maximale Freude an Ihrem HOT WOK.

Zurück zu FAQ